In qualitativer Hinsicht ist die Toyota Hilux Tageszulassung über jeden Zweifel erhaben. Sie steigen in einen Neuwagen, der fast immer aus der aktuellen Modellgeneration stammt. Entsprechend sind auch die vielen beliebten Extras und Assistenzsystem mit an Bord. Ein Vorteil: Sie müssen nicht warten, denn jede Toyota Hilux Tageszulassung steht an einem unserer vier Standorte und wartet nur darauf, von Ihnen gefahren zu werden. Dabei zeigen wir uns auch in preislicher Hinsicht von unserer entgegenkommenden Seite. Konkret bedeutet dies sowohl die In-Zahlung-Nahme ihres aktuellen Gebrauchtwagens als auch das Unterbreiten eines cleveren Finanzierungsangebots. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir die Höhe der leistbaren monatlichen Raten und verzichten in den meisten Fällen bereitwillig auf eine Anzahlung.
Toyota Hilux Tageszulassung
Beinahe ein Neuwagen – Ihre Toyota Hilux Tageszulassung
Schon gehört? Beim Autohaus Schiefelbein erhalten Sie einen Neuwagen und zahlen hierfür den Preis für einen Gebrauchten. Die Rede ist natürlich von einer Toyota Hilux Tageszulassung und damit einer cleveren Methode, um attraktive Rabatte anzubieten. Jede Toyota Hilux Tageszulassung ist ein Neuwagen, der noch kein einziges Mal auf der Straße oder anderswo gefahren wurde. Die Besonderheit liegt in der namensgebenden Zulassung für einen Tag, womit es sich formal um einen Gebrauchtwagen handelt. Notwendig ist dieser in der Automobilbranche weit verbreitete „Trick“, damit die preislichen Vorgaben seitens der Automobilhersteller umgangen werden. Anders formuliert: als Toyota Hilux Tageszulassung lässt sich ein Neuwagen deutlich günstiger verkaufen, was wir natürlich bereitwillig nutzen.
Der Toyota Hilux ist eine echte „Wuchtbrumme“ und ganz sicher das größte Modell seines Herstellers. Die Rede ist von einem Pick-Up, der bereits seit 1968 auf dem Markt ist und seitdem als Inbegriff eines „Arbeitstiers“ gilt. Interessant an der Namensgebung ist die Herleitung aus dem englischen „High Luxury“. Gemeint ist damit, dass der Komfort bei dem Modell seit eh und je groß geschrieben wird und man sich eher in einer Limousine als in einem Nutzfahrzeug fühlt. 2015 wurde die achte Generation des Modells eingeläutet und parallel in Bangkok und Sydney präsentiert. Es zeigt sich daran die globale Ausrichtung des Hilux, der aber selbstverständlich auch in Deutschland zu haben ist.
Welche Ausmaße besitzt der Toyota Hilux?
Im Bereich der Pick-Ups gilt der Toyota Hilux als regelrechte Messlatte und fungiert als eine Art Referenzmodell. Die Länge liegt bei 5,33 Meter, die Breite erreicht bis zu 1,86 Meter und mit einer Höhe von 1,82 Meter passt das Fahrzeug noch in die meisten Parkhäuser. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass das Modell mit seinem Leiterrahmen auch in der Stadt genutzt wird. Möglich ist dies ohne Weiteres, denn der Wendekreis liegt mit 11,80 Meter voll und ganz im grünen Bereich. Relevante Eckdaten betreffen jedoch eher die Anhängelast von stolzen 3,2 Tonnen sowie die Möglichkeit, mehr als eine Tonne zuzuladen. Damit nicht genug, denn die Ladefläche ist 1,52 Meter lang und 1,64 Meter breit. Zu haben ist der Toyota Hilux sowohl mit Doppelkabine mit fünf Sitzen als auch als Single Cab sowie einer Extra Cab mit vier Sitzen.
Wer sich für einen Pick-Up entscheidet, der benötigt vor allen Dingen Power. Geliefert werden die Pferdestärken sowohl von Benzinmotoren als auch Dieselaggregaten. Bei den Benzinern werden ein Vierzylinder und ein V6-Motor mit 166 bzw. 238 PS ins Rennen geschickt, als Diesel leistet der Hilux 150 bzw. 177 PS, wobei hier ein maximales Drehmoment von 420 Nm erreicht wird. Gefahren wird serienmäßig mit Hinterradantrieb, wobei optional auch eine Allradversion bereitsteht.
Ausstattung des Toyota Hilux
Hinsichtlich der Ausstattung setzt der Toyota Hilux der achten Generation Maßstäbe. Da ist zunächst einmal die Geräuschreduzierung. Im Innenraum erinnert so gut wie nichts an die üppigen Ausmaße und den Zweck des Fahrzeugs, sondern man bewegt sich wie in einem PKW. Ebenfalls werden eine Fülle an Sicherheitssystemen aus dem „Safety Sense“ Programm geboten. Fußgänger werden via Radar erkannt und eine Notbremsung wird eingeleitet. Ebenfalls existiert ein Notbremsassistent und auch der Kollisionswarner darf nicht fehlen. Das Spurwechseln wird beim Toyota Hilux assistiert und Verkehrsschilder werden problemlos erkannt. Weitere Extras sind die Traktionskontrolle und der Assistent für das An- und Abfahren im Berg.
Besonderheiten des Toyota Hilux
Mit mehr als 18 Millionen verkauften Fahrzeugen seit Debüt, zählt der Toyota Hilux zu den meistverkauften Fahrzeugen der Welt. In Europa handelt es sich Jahr für Jahr um den meistverkauften Pick-Up. Warum das so ist? Vermutlich, weil das Fahrzeug neben seinem Komfort auch ein hohes Maß an Geländegängigkeit verspricht. Die Bodenfreiheit beträgt mehr als 29 Zentimeter, der Böschungswinkel liegt bei 31° vorn und 26° hinten. Im Innenraum verwöhnt der Hilux mit Extras wie einer Rückfahrkamera einem Stop-Start-System und natürlich einem Multimedia-System mit sieben Zoll großem Touchscreen und der Möglichkeit, Smartphones einzubinden sowie Digitalradio DAB zu empfangen.